Ihre Eigenmarke

Was bedeutet eigentlich der Begriff „Eigenmarke“?
= Ihre eigene Marke
= Ihre eigene Hausmarke

Gut zu Wissen
Die Wahrnehmung einer Marke entsteht im Kopf – oder besser gesagt, in den Köpfen IHRER Kunden
Der Begriff „Eigenmarke aus der Apotheke“ steht daher bei vielen Kunden für die folgenden Attribute:
- besondere Rezepturen
- gute Wirksamkeit
- Hohe Verträglichkeit
- Sichere Empfehlung = Vertrauen
- gute Qualität
Deutsches Gesundheitswesen
Das höchste Vertrauen genießen Apotheker
In einer Umfrage im Auftrag des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH) haben 78 Prozent der Deutschen angegeben, ein hohes Vertrauen in die Apotheker zu haben. Insbesondere schätzen sie die verständliche Beratung.


Exklusivität & Gebietsschutz
Ein strategischer Ankerpunkt für den Erfolg einer eigenen Marke ist und bleibt die Differenzierung zum Wettbewerb
= Das Alleinstellungsmerkmal -> Stringent nach dem Motto: Raus aus der Vergleichbarkeit
Ihre Premium Hausmarke gibt es ausschließlich und exklusiv nur in Ihrer Apotheke.
Die 5 wichtigsten Faktoren für den Erfolg der eigenen Marke
Um die eigene Hausmarke erfolgreich, profitabel und zudem mit einer großen Hebelwirkung auf die Kundenbindung zu lenken, hat es sich bewährt, mit einer ganzheitlichen Perspektive an das Thema der eigenen Marke heranzugehen.
- bestmögliche Sichtbarkeit und Wahrnehmung der Hausmarke sicherstellen
- die Hausmarke profilscharf und kundenzentriert ausrichten
- die geplante Empfehlungsstrategie in der Offizin dabei genau festlegen
- Focus-Produkte im 14 tägigen Wechsel am HV platzieren
- Regelmäßig die Hausmarke in Ihrem Schaufenster präsentieren